Saturday, August 12, 2006

Erste Eindrücke

Ein paar Tage sind ins Land gezogen und die erste Aufregung hat sich gelegt. Langsam lerne ich, wie man sich selbst versorgt. Die ersten Kochexperimente müssen zwar noch etwas warten bis ich mein erstes Care-Paket aus der Heimat erhalte, bis dahin werde ich aber nicht verhungern. Man kann sich in Norwegen tatsächlich relativ günstig mit Lebensmitteln eindecken. Günstig für norwegische Verhältnisse. Und dazu musste ich nicht einmal in Abfallkörben herumwühlen.
Es gibt sogar Bier, das in etwa so teuer ist wie bei uns in Österreich. Leider konnte ich noch kein Tuborg testen, deshalb kann ich noch nicht sagen, ob es eine Schande für die Braukunst ist oder nicht. Allerdings bin ich auch nicht hier um das Reinheitsgebot zu überprüfen. Dem Alkoholkonsum stellen sich in Norwegen außerdem einige Hindernisse in den Weg, mit denen man als Österreicher eigentlich nicht rechnet. Natürlich weiß jeder, daß alkoholische Getränke in Norwegen grundsätzlich teuer ist und ab 60% Alkoholgehalt verboten. Zusätzlich ist es aber ab 2 h vor Ladenschluß nicht mehr erlaubt Getränke mit mehr als ca 3% Alkoholgehalt zu erwerben. Was uns doch etwas überrascht hat. Als Draufgabe ist es untersagt, in der Öffentlichkeit, also auf der Straße oder in Parks, Alkohol zu trinken. Woran wir uns selbstverständlich gehalten haben ;).
So das wars für heute, jetzt gehts wieder weiter mit Norwegisch für Anfänger.

0 Comments:

Post a Comment

<< Home